Price incl. VAT: 470,00 €
Price incl. VAT: 470,00 €
Ziel dieses Kurses ist es, Sie zu "Universalisten" in der Phototherapie zu machen.
Die Anwendung der Phototherapie (international: Photo-Biomodulation-Therapy / PBMt, Laser Therapy oder Low-Level-Laser-Therapy) wird heute meist fachbegrenzt in Bezug auf eine oder wenige Indikationen bzw. Ziele vermittelt. Das geht schnell, ist übersichtlich und macht Sinn, wenn Sie die Phototherapie gezielt für einen kleinen Ausschnitt ihrer Möglichkeiten einsetzen möchten.
Wenn Sie aber wissen möchten, welches Potenzial die Phototherapie tatsächlich bietet und wie Sie sie in Ihrer therapeutischen Praxis und auch privat universell einsetzen können, dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Das Potenzial der Photomedizin ist nur in Fragmenten bekannt. Das liegt u. a. daran, dass sie trotz hunderter randomisierter klinischer Studien und der zehntausend wissenschaftlichen Veröffentlichungen die gewohnten Denkmuster der akademischen Medizin und ihrer Kürparadigmen herausfordert. Denn die photobiologische Therapie ist keine neue "alternative" Medizin, sondern ein vollkommen neuer Ansatz zur Beeinflussung körpereigener Prozesse. Erst wenn man die Blockade aus Gewohnheiten durchschaut, verankert sich die Phototherapie bei Therapeuten nachhaltig und wird zum Protagonisten im therapeutischen Spektrum.
Der Kurs richtet sich an Fachärzte, Allgemeinärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten sowie Therapeuten mit vergleichbaren Berufsausbildungen.
Der Kurs besteht aus Videomodulen von einer Gesamtdauer von 19 h und umfasst vier große Teile. Er entspricht einem Präsenzkurs von einer Länge von 3 Tagen. Zusätzlich bekommen Sie 2 Skripte zum Kurs als PDF-Download.
Sie erhalten mit dem Kurs eine Teilnahmeurkunde.
Wenn Sie Ihre Teilnahme am Großen Kurs der Photobiomodulation zertifizieren lassen und damit das Qualifikationszertifikat Phototherapeut/in (COLLL) erhalten möchten, buchen Sie bitte das Zertifizierungsmodul zum Großen Kurs der Photobiomodulation. Für das Zertifikat müssen Sie die in jedem der vier Kursteile vom Großen Kurs der Photobiomodulation das Prüfungsquiz absolviert haben. Für jeden bestandenen Prüfungsteil bekommen Sie einen Bestätigungscode. Wenn Sie alle vier Bestätigungscodes erhalten haben können Sie diese im Zertifizierungsmodul eintragen und damit die richtig gelösten Prüfungfragen bestätigen. Sind alle Bestätigungscodes korrekt bekommen Sie das Qualifikationszertifikat.
Anja Füchtenbusch (Dipl.-Biologin, Leiterin des COLLL),
mit Beiträgen von Tilman Fritsch (Prof. Dr. med. dent., Co-Leiter des COLLL - Zahnmedizin),
Wolfgang Bringmann (Priv.-Doz., Dr. med. - Orthopädie und Sportmedizin),
Michaela Detzel (Dr. rer. nat., HP - Dermatologie),
Thomas Henning (Dr. med. - Psychosomatische Medizin) u. a.
Thank you for the excellent course. Lots of tips and hints that can't be found in books.
Save up a bit and then it's on to the next step :-)
Norbert M., Alternative practitioner, sports physiotherapist
First of all, I would like to thank Anja Füchtenbusch and Farzad Salehpour for the highly competent specialist training at the COLLL. Their knowledge and enthusiasm for photobiomodulation is extremely contagious, so that today I have become a lecturer at the COLLL for my specialist area of psychosomatics.
This is the right place for anyone who is interested in the mechanisms of action of biophoton therapy and really wants to work with it in practice.
I have been using photobiomodulation daily in my practice for 5 years for pain, anxiety, panic disorders, PTSB, depression, cognitive disorders and Long Covid etc. and have had very good results with it, which I can also scientifically prove. The topic is absolutely fascinating, an enrichment of the range of therapies and a new focus for my patients. The use of these methods has also changed many things in the treatments, especially the reduction of medication intake is a real highlight for patients.
Dr. Med. Th. J ., Psychosomatic doctor
Dear COLLL team,First of all, thank you for coll. org,.... Your seminars, your accumulated knowledge regarding laser therapy, frequency therapy, auricolotherapy,... etc.I have already watched the great course on phototherapy at least three times! And each time I learn a little more.Working with photobiomodulation is well established in my practice. The FI bands you created are great. Great work!... I have to say that the additional material is great, exciting and informative. The possibilities for use are almost endless, and the results of using the laser are always impressive for me as a therapist and, of course, for my patients.
Ursel H., Healing practitioner