Price incl. VAT: 290,00 €
Price incl. VAT: 290,00 €
"Future Medicine will be the Medicine of Frequencies" (A. Einstein )
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs ist inhaltlich identisch mit dem "Kurs Laser-Frequenztherapie (Veterinär)"! Hier finden Sie Informationen zur Gesamtausbildung.
Der Erfinder des Lasers war derselbe, der auch der Frequenz- bzw. Schwingungsmedizin die Zukunft versprach. Mit Hilfe von Resonanzfrequenzen können u. a. die Eigenschwingungen von Körperstrukturen und -prozessen stabilisiert (sog. "Mem-Frequenzen"), Pathogene direkt limitiert (sog. "Anti-Frequenzen") und Störungsmuster neutralisiert (sog. "Universalfrequenzen" und "Weißes Rauschen") werden.
In diesem Kurs geht es um die zwei wichtigen Kriterien beim therapeutischen Einsatz von Frequenzen.
1. Die "richtige" Frequenz
Es gibt heute eine unüberschaubare Menge an Frequenzen, denen eine therapeutische Wirkung attestiert wird. Sie können verschiedenen Linien zugeordnet werden und gründen auf metaphysischen, erfahrungsmedizinischen oder wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir porträtieren in diesem Kurs die Wirkprofile der bekannten Frequenzlinien mit großem Erfahrungshintergrund und sehr effektive Frequenzlinien der neuen Generation, die erst seit wenigen Jahren zum Einsatz kommen und zu denen auch neue, wissenschaftlich validierte Frequenzen gehören. Ziel des Kurses ist es, Transparenz in die Welt der Frequenztherapie zu bringen, sodass Sie frei von der hier häufig anzutreffenden Geheimniskrämerei und selbständige Frequenztherapeuten werden.
2. Die beste Übertragung
Die klarste Resonanzübertragung gelingt mit Hilfe von Lasern bzw. PBM-Geräten, also kohärenten Überträgermedien. Das wichtigste Plus: Die Kombination aus Lasertherapie / Photobiomodulation und Frequenztherapie wirkt zugleich energetisch als auch informativ.
Der Kurs richtet sich primär an Ärzte und Therapeuten, die phototherapeutisch arbeiten und mit der Methode der PBM (Photobiomodulation) bereits Erfahrung gesammelt haben. Diese Erfahrung ist bei der Kombination von Licht-und Frequenztherapie wichtig, um den Frequenzaspekt einschätzen zu können. Aber auch wenn Sie mit einer anderen Methode als der Phototherapie zur Übertragung von Resonanzfrequenzen arbeiten, ist dieser Kurs interessant für Sie. Denn der Schwerpunkt liegt auf den Profilen wirksamer Resonanzfrequenzen, ihren Ordnungen und ihren Einsatzbereichen.
Der Kurs hat eine Dauer von circa 14 Stunden und besteht aus sieben Kursteilen:
6 Skripte zu den verschiedenen Frequenzlinien (Gesamtumfang 82 Seiten) zum PDF-Download.
Sie erhalten nach Kursbeendigung das COLLL-Zertifikat "Laser-Frequenztherapie"
Anja Füchtenbusch, Petra Spanel, Tilman Fritsch, Volkmar Kreisel
Wenn Sie den Kurs innerhalb eines Jahres machen, erhalten Sie Ihr Zertifikat. Der Kurs selbst steht Ihnen darüber hinaus unbegrenzt zur Verfügung.